Ein einfacher Selbsttest für Makuladegeneration ist der Amsler-Gitter-Test. Er kann helfen, erste Anzeichen einer Makuladegeneration zu erkennen.
Falls Sie Wellen, Verzerrungen oder dunkle Flecken bemerken, sollten Sie einen Augenarzt aufsuchen.
Falls alles normal aussieht, ist keine sofortige Handlung erforderlich, aber regelmäßige Kontrollen sind wichtig, besonders wenn ein Risiko für Makuladegeneration besteht. Mögliche Risikofaktoren sind Rauchen, familiäre Vorbelastung und ein höheres Alter.
Wie benutzt man das Amsler-Gitter?
- Drucken Sie einen Amsler-Gitter aus oder nutzen Sie eine digitale Version. Das Gitter besteht aus einem schwarzen Raster mit einem Punkt in der Mitte.
Setze deine Brille auf, falls du eine zum Lesen brauchst.
- Halte das Gitter etwa 30 cm entfernt von deinen Augen.
- Bedecke ein Auge mit der Hand und fixiere mit dem anderen Auge den Punkt in der Mitte.
- Achte darauf, ob:
- Linien verschwommen, wellig oder verzerrt erscheinen.
- Linien fehlen oder unterbrochen sind.
- Ein dunkler oder leerer Fleck in der Mitte des Sichtfeldes erscheint.
- Wiederhole den Test mit dem anderen Auge.